Branchennachrichten

Wie verhindert das Design des Doppelkegelmixers die Kontamination zwischen Chargen beim Mischen verschiedener Materialtypen?

2024-12-18 Branchennachrichten

Das Design des Doppelkegelmixers enthält mehrere Merkmale, die dazu beitragen, eine Kontamination zwischen Chargen zu verhindern, was beim Mischen verschiedener Materialarten besonders wichtig ist. So erreicht das Design dies:

Glatte und kontinuierliche Mischfläche
Designmerkmal: Die Innenflächen eines Doppelkegelmixers sind typischerweise glatt und frei von inneren Obstruktionen.
Wie es hilft: glatte, kontinuierliche Oberflächen minimieren das Risiko, dass materielle Rückstände an den Seiten des Mixers kleben. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination, wenn der Mixer geleert und mit einer neuen Menge Material nachgefüllt wird. Alle verbleibenden Partikel aus der vorherigen Stapel können während der Reinigung leichter entfernt werden, da weniger Bereiche an Partikeln festhalten können.

Effizientes Entladungssystem
Design -Merkmal: Der Mixer ist normalerweise mit einem Entladungsventil am Boden ausgestattet, wodurch die gemischten Materialien gleichmäßig freigesetzt werden können.
Wie es hilft: Das Entladungsventil stellt sicher, dass der gesamte Inhalt des Mixers sofort entfernt wird, wodurch das verbleibende Restmaterial im Mixer verbleibt. Dies hilft, das Risiko einer Kontamination beim Umschalten auf ein anderes Material für die nächste Stapel zu verringern. In einigen Fällen kann ein getrenntes Entladungssystem zur weiteren Isolierung der Materialien verwendet werden, um kein Mischen zwischen Chargen zu gewährleisten.

Minimale Materialreste
Konstruktionsmerkmal: Die sanfte Mischaktion und die Tumbling -Bewegung reduzieren das Materialanbau an den Mixwänden.
Wie es hilft: Die taumelnde Bewegung hilft, die Bildung von materiellen Klumpen oder Überbrückung im Mixer zu verhindern, wodurch die Wahrscheinlichkeit von übrig gebliebenen Materialien reduziert wird, die an Oberflächen haften. Dies minimiert das Kontaminationsrisiko beim Umschalten auf eine neue Stapel, da die Mixerwände nach der Entladung seltener altes Material aufbewahren.

Reinigung und Wartung
Konstruktionsfunktion: Doppelkegelmischungen sind so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen und zu warten sind, mit disassembierbaren Teilen und glatten Innenflächen.
Wie es hilft: Nach jeder Charge kann der Mixer gründlich gereinigt werden und entfernen alle Spuren des vorherigen Materials. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit verschiedenen Arten von Materialien umgehen, die eine Kreuzkontamination haben. Die Fähigkeit, wirksame sanitäre Einrichtungen auszuführen, stellt sicher, dass keine verbleibende Kontamination zurückzuführen ist, die sich auf die Qualität des nächsten Charge auswirken kann.

Nahtloses Design und Deckel
Designfunktion: einige Doppelkegelmixer sind mit Deckel oder Dichtungen ausgestattet, um den Mixer abzudecken, wenn er nicht in Betrieb ist.
Wie es hilft: Versiegelte Mixer helfen dabei, während des Mischprozesses eine externe Kontamination zu verhindern, und wenn eine Stapeländerung auftritt, kann der Deckel helfen, mit den neuen Materialien zu mischen. Dies hilft auch, die Umgebung um den Mixer sauber zu halten.

WLW double cone dry powder barrel mixer

Batch -Isolation
Entwurfsmerkmal: Doppelkegelmischungen werden häufig zum Mischen von Batch und nicht für das kontinuierliche Mischen verwendet, was die Kontaminationschancen zwischen Chargen inhärent einschränkt.
Wie es hilft: Beim Betrieb im Stapelmodus wird der Mixer vollständig geleert, bevor ein neues Material eingeführt wird, und es gibt keine Überlappung in Materialien. Diese Stapelisolation stellt sicher, dass das Risiko von Materialien aus verschiedenen Chargen, die sich miteinander vermischen, kein Risiko besteht, was besonders kritisch ist, wenn sie mit verschiedenen Produkttypen oder Formulierungen umgehen.

Rotationsreinigungsgeräte (optional)
Designfunktion: Einige Doppelkegelmischungen können mit automatisierten Reinigungssystemen oder rotierenden Bürsten im Kegel ausgestattet werden.
Wie es hilft: Diese Reinigungssysteme tragen dazu bei, alle im Mixer zurückgebliebenen Restmaterialien zu entfernen, wodurch das Risiko einer Kontamination beim Wechseln der Stapel weiter verringert wird. Dies ist besonders hilfreich für klebrige oder feine Pulver, die manuell schwerer zu reinigen sind.

Verwendung von Linern oder Beschichtungen
Konstruktionsmerkmal: In einigen Fällen kann der Innenraum des Doppelkegelmixers mit abnehmbaren Linern oder Beschichtungen (z. B. PTFE- oder Silikonbasis-Liner) ausgestattet werden.
Wie es hilft: Diese Liner können leicht ersetzt oder gereinigt werden, wodurch das Risiko von Materialresten aus früheren Chargen verringert werden kann, die die neue Charge verunreinigen. Der Liner wirkt als Barriere zwischen dem Material und dem Innenraum des Mixers, wodurch die Kreuzkontamination minimiert und der Reinigungsprozess vereinfacht wird.

Batch-spezifische Ausrüstung
Entwurfsmerkmal: Für Branchen mit strikter Kontaminationskontrolle (z. B. Pharmazeutika oder Lebensmittelherstellung) können dedizierte Doppelkegelmixer für verschiedene Arten von Materialien verwendet werden.
Wie es hilft: Indem bestimmte Mixer für bestimmte Arten von Materialien widmen, wird das Risiko einer Kontamination praktisch beseitigt. Beispielsweise können getrennte Mixer für verschiedene Geschmacksrichtungen oder Wirkstoffe in pharmazeutischen Produkten verwendet werden, um keine Übergänge zwischen Chargen zu gewährleisten.