Branchennachrichten

Warum ist der Rotor das Herz einer Hammermühle?

2024-06-04 Branchennachrichten

Angesichts der harten Betriebsumgebung von Hammermühlen muss der Konstruktion des Rotors für die Haltbarkeit ausgelegt sein. Der Rotor muss Hochgeschwindigkeitsrotation und wiederholte Auswirkungen standhalten, sodass es eine robuste Struktur aus starken Materialien sein muss. Dies gewährleistet ein langes Lebensdauer und eine anhaltende Leistung, die den Strengen des kontinuierlichen Betriebs ohne Verschleiß und Müdigkeit standhalten können.

Andere Faktoren, die sich auswirken Hammermühle Leistung:

Hammerdesign und Konfiguration: Hammerdesign und Konfiguration haben einen starken Einfluss auf die Erhöhung der Mühlenleistung. Studien haben gezeigt, dass die Modifizierung der Hämmer eines kleinen Mühle zu einer erhöhten Kapazität und Effizienz führte. Das Ändern der Spitzengeschwindigkeit in diesem Fall führte auch zu einer Nettoverbesserung gegenüber der ursprünglichen Geschwindigkeit der Hammermühle um bis zu 300%.

Bildschirmgröße: Die Größe der Bildschirmöffnungen bestimmt die endgültige Partikelgröße des Erdmaterials. Eine kleinere Bildschirmgröße führt zu einem feineren Mahlen, während eine größere Bildschirmgröße zu einem groben Schleifen führt.

WSDF Ginger Grinder Machine Hammer Mill

Feuchtigkeitsgehalt aus dem Ausgangsmaterial: Der Feuchtigkeitsgehalt des Rohstoffs kann auch die Leistung der Hammermühle beeinflussen. Nassmaterial ist in der Regel schwieriger zu mahlen als trockenes Material und kann auch dazu führen, dass die Mühle verstopft.

Spitzengeschwindigkeit: Die Spitzengeschwindigkeit der Hämmer ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Leistung der Hammermühle beeinflusst. Eine höhere Spitzengeschwindigkeit führt zu einem feineren Mahlen, kann jedoch auch zu einem erhöhten Verschleiß der Hämmer und des Bildschirms führen.

Wartung der Hammermühle: Die ordnungsgemäße Wartung der Hammermühle ist für eine optimale Leistung von wesentlicher Bedeutung. Dies beinhaltet die regelmäßige Inspektion der Hämmer, Bildschirm und anderer Komponenten sowie nach Bedarf Schmierung und Anpassungen.

Durch die Optimierung dieser Faktoren können Hammermühlenoperatoren die gewünschte Partikelgröße und den Durchsatz für ihre spezifische Anwendung erreichen.